Menge | ||
---|---|---|
Grundrezeptur Rouladenbiscuit | ||
Tegral Biscuit | 240 g | |
Zucker | 48 g | |
Kakaopulver | 12 g | |
Vollei | 300 g | |
Grundrezeptur Rouladenbiscuit total | 600 | |
Rezeptur Creme | ||
Chantypak Cleaner Label RSPO SG | 100 g | |
Rahm | 220 g | |
Kirsch | 16 g | |
Rezeptur Creme total | 336 | |
Rezeptur Fruchteinlage | ||
Topfil Kirsch 70% | 500 g | |
Rezeptur Fruchteinlage total | 500 |
Das Kakaopulver absieben und mit den restlichen Zutaten mit hoher Geschwindigkeit für 10 min aufschlagen. 600 g Biscuitmasse auf ein Silikonpapier aufstreichen (ca. 34 x 54 cm, bei Bedarf einen Aufstreich-Rahmen zur Hilfe nehmen) und bei 180 °C ca. 15 min backen. Damit das Rouladenbiscuit nach dem Backen nicht austrocknet direkt auf ein Backpapier stürzen. Nach dem Erkalten das Rouladenbiscuit halbieren, so dass 2 Stücke von 34 x 27 cm entstehen.
Chantypak CL RSPO, Rahm und Kirsch zusammen aufschlagen.
Je 250 g Topfil Kirsche auf das Rouladenbiscuit aufstreichen, je 150 g Creme darauf verteilen und die Roulade satt einrollen.
Schwierigkeitsgrad: