Vitus-Sauerteig von Puratos als charakteristischer Starter in der neuen Bäckerei des Louvre-Museums vorgestellt

8 Juli 2025

Corporate

Sankt Vith, Belgien / Paris, Frankreich — Puratos, ein weltweit führendes Unternehmen für Back-, Patisserie- und Schokoladenzutaten, gibt heute bekannt, dass sein historischer Sauerteig Vitus als charakteristischer Sauerteig für die neu eröffnete Boulangerie du Louvre in Paris ausgewählt wurde. Die weltweit erste voll funktionsfähige Handwerksbäckerei mit eigenem Produktionsbereich in einem grossen Kunstmuseum wird mit Vitus handwerklich hergestelltes Brot backen, das täglich unter der ikonischen Glaspyramide des Museums an Besucher verkauft wird. Vitus ist Eigentum von Puratos und gehört nicht zum kommerziellen Sauerteigsortiment des Unternehmens, sondern zu den wertvollsten traditionellen Sauerteigsorten, die in der Sauerteigbibliothek des Puratos Sourdough Institute aufbewahrt werden. Er wurde für diese Zusammenarbeit ausgewählt, weil seine Geschichte, Symbolik und sein handwerklicher Geist die Werte der Bäckerei widerspiegeln, die er heute inspiriert. Der Kurator der Bibliothek und Sauerteigbibliothekar Karl De Smedt übergab den Vitus-Starter am Mittwoch, dem 11. Juni, bei einer feierlichen Übergabe offiziell an die Pariser Bäcker Pascal Rigo und Arnaud Chevalier.

Vitus: Kulturerbe mit internationaler Anerkennung

Die Vitus-Kultur wurde 2017 von der deutschen Journalistin und Sauerteig-Aktivistin Martina Goernemann zur Wiederbelebung in der Sauerteig-Bibliothek von Puratos hinterlegt. Unter De Smedts fachkundiger Betreuung wurde der Starter wieder zum Leben erweckt und erhielt den Namen Vitus – ein Symbol für seine Wiedergeburt und seinen anhaltenden Geist.

Vitus ist eine Geschichte von Wiederaufleben und Widerstandsfähigkeit – von ruhender Kultur zu blühendem Erfolg. Sie fand ihren Weg aus unserem Fermentationsarchiv in die Buchseiten, wurde in der Kunst verewigt und beginnt nun im Louvre ein neues Kapitel.

Karl De Smedt - Sauerteig-Bibliothekar

Der Sauerteig erlangte erstmals internationale Bekanntheit, nachdem Goernemann ihn in ihrem Buch «Sauerteig: Vier Tage zum Glück» erwähnte, das ihre Reisen mit Vitus durch Europa und die USA dokumentierte. Die Kultur inspirierte auch den Künstler John Whalley zu seinem Werk «Bread of Life» – in traditioneller flämischer Eitempera ausgeführt und vermutlich das erste Gemälde, das einem Sauerteig gewidmet war.

Vitus dient seit langem als «Freundschaftssauerteig» bei Puratos – und wird in ausgewählten Bildungs- und Kulturkontexten geteilt, um durch Fermentation die Verbindung zu fördern. In der Boulangerie du Louvre verkörpert er diese Rolle, indem er Handwerkskunst und Tradition in einem Ambiente vereint, in dem alltägliche Nahrung auf zeitlose Kunst trifft.

Täglich gebacken unter der Pyramide

La Boulangerie du Louvre wird von Musiam Paris betrieben, einem Spezialisten für gastronomische Angebote in Kulturstätten, und wurde in Zusammenarbeit mit den renommierten Handwerksbäckern Pascal Rigo und Arnaud Chevalier entwickelt. Sie befindet sich unter I.M. Peis ikonischer Glaspyramide. Vitus bildet das Herzstück des Pain du Louvre und der Spezialbrote der Bäckerei, die sowohl in La Boulangerie als auch im Café Pyramide gleich nebenan angeboten werden. Mit seinem charakteristischen Aromaprofil mit Trauben- und Honignoten sowie einem sanften Säuregehalt eignet es sich ideal für die handwerkliche Brotherstellung, die eine komplexe Geschmacksentwicklung erfordert.

Diese Installation veranschaulicht die wachsende Nachfrage nach erstklassigen Fermentationserlebnissen in kulturellen Einrichtungen und stellt eine neue Anwendung für traditionelle Sauerteigkulturen in hochkarätigen Umgebungen dar.

Über die Sourdough Library und das Sourdough Institute

Die Puratos Sauerteigbibliothek wurde 2013 im belgischen St. Vith gegründet und ist die weltweit einzige Einrichtung, die sich der Erhaltung natürlicher Sauerteigkulturen widmet. Sie beherbergt über 150 Starterkulturen aus mehr als 25 Ländern, die sorgfältig für Forschung, Dokumentation und Bildung, nicht aber für kommerzielle Zwecke, aufbewahrt werden. Vitus bildet eine Ausnahme: Als Puratos-eigene Kultur kann sie in seltenen Kooperationen, die die Mission der Bibliothek widerspiegeln, geteilt werden – wie beispielsweise in der Boulangerie du Louvre, wo Handwerk und Kultur aufeinandertreffen.

Die Bibliothek wird von Karl De Smedt, dem weltweit ersten und einzigen Sauerteig-Bibliothekar, geleitet und ist Teil des Puratos Sourdough Institute, das weltweite Initiativen in den Bereichen Fermentationsforschung, handwerkliche Ausbildung und Denkmalpflege leitet – und so das Erbe des Sauerteigs für zukünftige Generationen sichert.

Über Puratos

Puratos ist eine internationale Unternehmensgruppe, die ein umfassendes Sortiment innovativer Lebensmittelzutaten und Dienstleistungen für die Bäckerei-, Konditorei- und Schokoladenbranche anbietet. Wir beliefern Handwerker, Einzelhändler, Industrie- und Gastronomiebetriebe in über 100 Ländern weltweit. Unser Hauptsitz befindet sich in Belgien, wo das Unternehmen 1919 gegründet wurde. Wir bei Puratos glauben an die aussergewöhnliche Bedeutung von Lebensmitteln für unser Leben. Wir nehmen diese Verantwortung sehr ernst. Deshalb unterstützen wir unsere Kunden dabei, erfolgreich zu sein, indem wir Technologien und Erfahrungen aus der Lebensmittelkultur weltweit in neue Möglichkeiten verwandeln. Gemeinsam bringen wir den Planeten voran, indem wir innovative Lebensmittellösungen für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen weltweit schaffen.