16 Sep. 2025
Sauerteig bleibt auch 2025 einer der am schnellsten wachsenden Backtrends⁵. Die weltweiten Gespräche darüber haben im Vergleich zum Vorjahr um 79% zugenommen, und 70% der Verbraucher geben an, dass es Backwaren besser schmecken lässt. Sogar die Popkultur ist davon begeistert. Nachdem Taylor Swift im Podcast New Heights ihre «Sauerteig-Obsession»¹ gestand, stiegen die Suchanfragen nach «Taylor Swift Sauerteig» über Nacht um 2'350 %². Und das ist kein vorübergehender Trend: Da die Darmgesundheit im nächsten Jahr eine immer wichtigere Rolle spielen wird, ist Sauerteigbrot eine kluge langfristige Investition für Bäcker. Wir haben die neuesten Erkenntnisse zusammengetragen, um Ihnen zu helfen, die vielversprechendsten Marktchancen zu identifizieren.
Wenn Sie dachten, Sauerteig habe während der Lockdown-Jahre seinen Höhepunkt erreicht, liegen Sie falsch. Laut Puratos Taste Tomorrow-Studien und Trendprognosen bleibt Sauerteig einer der am schnellsten wachsenden Trends in der Bäckereibranche5. Aber es ist nicht nur die traditionelle Variante, von der die Verbraucher mehr probieren möchten.
Der plötzliche Aufmerksamkeitsschub rund um Taylor Swifts «Geständnis» gibt Bäckern weltweit einen Einblick in die Offenheit der Verbraucher. Die Chance liegt heute darin, Sauerteigbrote anzubieten, die über das traditionelle Brot hinausgehen.
Verbraucher sind neugierig und experimentierfreudig. 63% geben an, neue oder ungewöhnliche Geschmackskombinationen ausprobieren zu wollen.⁶ Hier sind einige der aufregendsten Sauerteigsorten, die derzeit im Kommen sind.⁶
Mit Blick auf die Zukunft wächst die Begeisterung für die Kombination des charakteristischen Sauerteig-Geschmacks mit anderen Bäckerei-Trends. Knusprige und krustige Texturen beispielsweise verzeichneten im Jahr 2025 einen Anstieg von 15% in Online-Diskussionen und sollen 2026 voraussichtlich um weitere 19% zulegen. Denken Sie darüber nach, die Weichheit von Sauerteig mit einem knusprigen Biss zu kombinieren oder proteinangereicherte Varianten zu entwickeln, die den Bedürfnissen gesundheitsbewusster Verbraucher entsprechen.
Von dekorativen Schnitten bis hin zu bunten Funfetti-Broten – Sauerteigbrote sind auch auf TikTok und Instagram ein echter Hingucker. Teilbare, auffällige Kreationen wecken die Neugier der Verbraucher weit über das Backwarenregal hinaus. Das macht aromatisierten Sauerteig zu einer Marketingchance und gleichzeitig zu einer Produktinnovation.
Der unverwechselbare Geschmack von Sauerteig ist die perfekte Grundlage für Geschmacksexpeditionen. Taylor Swifts Backkreationen (Blaubeer-Zitrone, Zimtschnecke, Funfetti) spiegeln die aktuellen Online-Trends wider. Die Gespräche über Blaubeer-Zitronen-Sauerteig haben im vergangenen Jahr um 243% zugenommen, während saisonale Varianten wie Zimtschnecken-Sauerteige oder Kürbis-inspirierte Kreationen in gemütlichen Jahreszeiten wie dem Herbst generell an Bedeutung gewinnen.
Denken Sie an die Einführung von Zitrusbroten im Sommer, gewürzten Varianten im Herbst und verspielten, farbenfrohen Optionen wie Funfetti-Broten/-Keksen für Feiern. Aromatisierter Sauerteig bietet einen sicheren Rahmen für Experimente.
Der köstliche Geschmack ist nur ein Teil der Attraktivität von Sauerteig. Er steht auch im Zusammenhang mit einem der grössten Backtrends des Jahres 2025: der Darmgesundheit. Angeregt durch Netflix-Dokumentationen und verstärkt durch Gesundheits-Influencer auf TikTok betrachten Verbraucher das Verdauungssystem heute als zentral für ihr Wohlbefinden.
Die natürliche Fermentation von Sauerteig macht ihn leichter verdaulich und verleiht ihm ein «Health-Halo», das ihn als festen Bestandteil moderner Backwaren positioniert. In Kombination mit ballaststoffreichem Getreide, Saaten oder funktionellen Zutaten können Sie damit Produkte anbieten, die nicht nur ein Genuss sind, sondern auch die Gesundheitsziele Ihrer Kunden unterstützen. Diese Ausgewogenheit, der Genuss und das Wohlbefinden sind genau das, was die heutigen Käufer suchen. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen.
Vom handwerklichen Ofen bis in die Supermarktregale: Sauerteig ist ein Dauerbrenner. Das Interesse steigt rasant, die Formate werden vielfältiger und die Geschmacksrichtungen nehmen zu. Weltweite Gespräche über Sauerteig und neue Formate wie Focaccia und Bagels, die online im Trend liegen, machen die Renaissance unübersehbar. Für Bäcker ist jetzt der Moment für Innovationen. Ob Sauerteig-Focaccia, Sauerteig-Bagels, Tortillas oder Blaubeer-Zitronenbrote.